Ihr Ansprechpartner
Dennis Hummelsiep
Telefon : +49 (0) 7731 99 55 62
Mobile : +491728151923
Whatsapp : +491728151923
hd@auto-salon-singen.de
weitere Ansprechpartner
Angebotsnummer
89154
Status
Nicht mehr verfügbar
Fahrzeugart
Oldtimer
Aussenfarbe
beige-braun
Innenfarbe
braun
Innenausstattung
Leder
Laufleistung
90,313 Km
Erstzulassung
04.02.1929
Antriebsart
Heckantrieb
Getriebe
Schaltgetriebe
Netto/Export
Preis auf Anfrage
MwSt.(19%)
Ja
Imposanter Rolls Royce Phantom 1 - Open Tourer aus dem Jahre 1929 . Das Fahrzeug wurde original als Limousine, in der Außenfarbe schwarz ausgeliefert. Bereits in den 30er Jahren wurde das Fahrzeug bei Hoopers zum Open Tourer umgebaut und hat damals wie auch heute die 2- farbige Lackierung in beige mit braunen Kotflügeln erhalten. Ende der 80er/Beginn der 90er Jahre wurde der Wagen bei Coldwell Engineering in Sheffield komplett neu aufgebaut und neu lackiert.
Als sich am 4 . Mai 1904 zwei englische Gentleman in einem Hotel in Manchester zum Mittagessen trafen, war dies eine der Sternstunden des Automobilbaus. Bei den beiden Herren handelte es sich um den genialen und qualitätsbesessenen Konstrukteur F. Henry Royce und den wohlhabenden und automobilbegeisterten Charles S . Rolls. An diesem denkwürdigen Tag beschlossen die beiden Gentleman Automobile zu bauen. Bereits 1906 gewann ein Rolls-Royce die Tourist Trophy, ein berühmtes englisches Autorennen. Im selben Jahr wurde der Rolls-Royce Silver Ghost vorgestellt, der den legendären Ruf der Marke begründete. Beim englischen Adel ebenso geschätzt wie von indischen Maharadschas oder hochrangigsten Offizieren in den afrikanischen Kolonien, begehrten vor allem wohlhabende Amerikaner den Silver Ghost. Die amerikanische Nachfrage war so gross, dass Rolls-Royce in den USA ein Zweigwerk eröffnete. Nach 18 jähriger Produktionszeit stellte Rolls-Royce den Nachfolger des Silver Ghost vor: den Phantom. Die Modell-Bezeichnung Phantom hatte seit diesem Tag stets das Spitzenmodell von Rolls-Royce inne. Die englische Königin, der Aga Khan, Elton John, Helmut Horten, Orson Welles und Howard Hughes, besaßen einen Phantom, dessen Name bis heute die automobile Luxuselite definiert.
Als sich am 4 . Mai 1904 zwei englische Gentleman in einem Hotel in Manchester zum Mittagessen trafen, war dies eine der Sternstunden des Automobilbaus. Bei den beiden Herren handelte es sich um den genialen und qualitätsbesessenen Konstrukteur F. Henry Royce und den wohlhabenden und automobilbegeisterten Charles S . Rolls. An diesem denkwürdigen Tag beschlossen die beiden Gentleman Automobile zu bauen. Bereits 1906 gewann ein Rolls-Royce die Tourist Trophy, ein berühmtes englisches Autorennen. Im selben Jahr wurde der Rolls-Royce Silver Ghost vorgestellt, der den legendären Ruf der Marke begründete. Beim englischen Adel ebenso geschätzt wie von indischen Maharadschas oder hochrangigsten Offizieren in den afrikanischen Kolonien, begehrten vor allem wohlhabende Amerikaner den Silver Ghost. Die amerikanische Nachfrage war so gross, dass Rolls-Royce in den USA ein Zweigwerk eröffnete. Nach 18 jähriger Produktionszeit stellte Rolls-Royce den Nachfolger des Silver Ghost vor: den Phantom. Die Modell-Bezeichnung Phantom hatte seit diesem Tag stets das Spitzenmodell von Rolls-Royce inne. Die englische Königin, der Aga Khan, Elton John, Helmut Horten, Orson Welles und Howard Hughes, besaßen einen Phantom, dessen Name bis heute die automobile Luxuselite definiert.
Zylinder
6
Hubraum
7668 cm³
Motorleistung PS
95 PS
Motorleistung KW
70 kW
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h
Leergewicht
2290 kg
Kraftstoff
Benzin
Kraftstoffsorte
Super